zyprischer Politiker und Diplomat; Außenminister (1983-1993, 2003-2006)
* 19. Juli 1938 Peristeronopigi
Herkunft
Georgios Iacovou wurde am 19. Juli 1938 in Peristeronopigi bei Famagusta - heute im türkisch besetzten Teil der Insel Zypern - geboren.
Ausbildung
Nach Abschluss des Gymnasiums in Famagusta studierte er Maschinenbau, Nationalökonomie, Psychologie und Politische Wissenschaften mit dem Schwerpunkt der auswärtigen Politik in London (Abschluss: M. A. u. M. Sc.). Weitere akademische Grade erwarb er an der Boston University (Int. Beziehungen) und am Imperial College, London (Business Admin.).
Wirken
Er begann sein Berufsleben 1960 - dem Jahr der Unabhängigkeit Zyperns - als Ingenieur bei der Cyprus Building and Road Construction Ltd. in Nikosia. 1961 wechselte er zu einer Elektronikfirma in der Hauptstadt. 1963 ging er nach England und arbeitete in der Forschungs- und der Finanzabteilung der britischen Eisenbahnbehörde. 1968 wechselte er in das Management der Firma Price Waterhouse Associations in London.
1972 kehrte er auf die Insel zurück und übernahm die Leitung des Cyprus Productivity Center in Nikosia, wo er sich um die Einführung neuer Managementmethoden kümmerte und Bildungsprogramme für Betriebswirtschaftler entwickelte. Er war auch führend im Hotelwesen tätig.
Am 20. Juli 1974 besetzten als Antwort auf den Putsch gegen Erzbischof Makarios türkische Invasionstruppen den Norden und Nordosten Zyperns. I. gründete ...